Über 40 Zuhörer haben den Fachvortrag über Asthma und COPD verfolgt und sich bei Fragen und Diskussionen mit den Vortragenden ausgetauscht.
Der Lungenspezialist Prof. Dr. med. Dr. rer. medic. Adrian Gillissen der Kreiskliniken Reutlingen und die drei Atemtherapeuten der PhysioEningen haben über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verbreiteten pulmonalen Erkrankungen Asthma und COPD („Chronic obstructive pulmonary desease“) aufgeklärt und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. So herrschte am Vortragsabend eine angenehme Atmosphäre, an welchem nicht nur viele Detailfragen beantwortet, sondern auch konkrete persönliche Situationen besprochen wurden.
Wir dürfen gespannt sein, denn es sind bereits Folgevorträge geplant. Lesen Sie hier weiter.
Kooperationsvortrag PhysioEningen und Kreiskliniken Reutlingen war ein voller Erfolg
Über 40 Zuhörer haben den Fachvortrag über Asthma und COPD verfolgt und sich bei Fragen und Diskussionen mit den Vortragenden ausgetauscht.
Der Lungenspezialist Prof. Dr. med. Dr. rer. medic. Adrian Gillissen der Kreiskliniken Reutlingen und die drei Atemtherapeuten der PhysioEningen haben über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verbreiteten pulmonalen Erkrankungen Asthma und COPD („Chronic obstructive pulmonary desease“) aufgeklärt und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. So herrschte am Vortragsabend eine angenehme Atmosphäre, an welchem nicht nur viele Detailfragen beantwortet, sondern auch konkrete persönliche Situationen besprochen wurden.
Wir dürfen gespannt sein, denn es sind bereits Folgevorträge geplant. Lesen Sie hier weiter.